Kanō

Kanō
Kanō,
 
japanische Malerschule der weit verzweigten Malerfamilie Kanō und deren adoptierte Anhänger (mehr als 1 000 Maler), die vom 16. bis 19. Jahrhundert das offizielle japanische Kunstleben beherrschte (japanische Kunst). Gründer war Kanō Masanobu (* 1434, ✝ 1530), an Bedeutung durch seinen Sohn Motonobu (* 1476, ✝ 1559) übertroffen, der den Stil der chinesischen Tuschmalerei ins Großflächig-Dekorative übersetzte und damit den charakteristischen Kanōstil schuf. Dieser in seiner Eindringlichkeit herausfordernde Stil mit schwarzen Umrisslinien, vereinfachter, wenig detaillierter Darstellung diente der Bemalung von Stell- und Schiebewänden (Fusuma) in den Schlössern der Militärherrscher und in großen Tempeln. Die Kanōschule verwendete meist prachtvolle Farben auf Goldgrund, malte aber auch reine Tuschbilder. Bekannte Meister der Schule sind: Eitoku (* 1543, ✝ 1590), Sanraku (* 1559, ✝ 1635), Tanyū (* 1602, ✝ 1674). Unabhängige Künstler dieser Richtung sind Tōhaku und Kaihō Yūshō (* 1533, ✝ 1615).
 
 
B. Klein: Kano Eitoku 1543-1590. Biogr., Œuvre u. Wirkung nach Zeugnissen des 16.-19. Jh. (1993).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kano — Kano …   Deutsch Wikipedia

  • Kanō — Kanô Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Kanô est un nom de famille notamment porté par : Peintres japonais de l École Kanō, qui tient son nom de ses fondateurs et membres : Kanō… …   Wikipédia en Français

  • Kano — Kano,   1) Hauptstadt des Bundesstaates Kano, Nordnigeria, 507 m über dem Meeresspiegel, 674 100 Einwohner. Kano ist Wirtschafts und Kulturzentrum der Hausa, Sitz eines Emirs und einer Universität (gegründet 1977); PH, Museum. Kano ist… …   Universal-Lexikon

  • Kánó — Kánó …   Deutsch Wikipedia

  • Kano — es la ciudad más grande del norte de Nigeria. Capital del estado del mismo nombre cuenta con una población de 1.166.554 habitantes (2004). Kano es una de las ciudades más antigua, fue fundada como ciudad estado alrededor del año mil. Más tarde… …   Enciclopedia Universal

  • Kánó — Administration …   Wikipédia en Français

  • KANO — KA Ville du Nigeria et capitale de l’État homonyme, Kano est l’une des plus anciennes villes caravanières du pays: dès le XIIe siècle, elle était fortifiée et pratiquait avec la Libye un commerce actif. Capitale d’un royaume haoussa, elle passa… …   Encyclopédie Universelle

  • Kano — (Кано) Место рождения Земля Появления Mortal Kombat Mortal Kombat 3 Ultimate Mortal Kombat 3 Mortal Kombat Trilogy MK: Special Forces MK: Deadly Alliance MK: Tournament Edition MK: Shaolin Monks MK: Deception …   Википедия

  • Kano — /ˈkanoʊ/ (say kahnoh), /ˈkeɪnoʊ/ (say kaynoh) noun 1. a town in northern Nigeria; capital of Kano state. 2. a state of northern Nigeria. 43 069 km2 …  

  • Kano — (мужское имя) Бог воды. Японские имена. Словарь значений …   Словарь личных имен

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”